Serielle Sanierung – (mittlerweile) eine Standardanwendung Um die Ziele des Green Deal’s zu erreichen, muss die aktuelle Sanierungssrate von 1 Prozent auf 3–4 Prozent jährlich erhöht werden (DENA 2024). Dies bietet gleichzeitig eine Chance für die Holzbaubranche mit serieller Sanierung einen wesentlichen Teil dazu beizutragen. Der Vortrag basiert auf verschiedenen Fallstudien und bewertet die technischen […]
abgesagt! Mit dem Format „Update Kammer“ informieren die Treffpunkte Architektur, die Geschäftsstelle sowie der Vorstand die Kammermitglieder in den Regionen über aktuelle Themen aus der Arbeit der Bayerischen Architektenkammer. Die Beiratsmitglieder des Treffpunkts Architektur Schwaben (TAS) laden Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen aus Schwaben am 7. November 2024 ins Künstlerhaus nach Marktoberdorf ein. Wir sind […]
Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert Der Vortrag „Die Feldfabrik – Wohnraum aus Holzmodulen schnell und effizient vor Ort produziert“ thematisiert die wachsende Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in deutschen Ballungszentren und stellt eine innovative Lösung vor: den Bau von Wohnraum mittels Holzmodulbauweise. Die Feldfabrik der LiWooD AG ermöglicht die […]
Fortschreibung und Weiterentwicklung des Eurocode 5 In diesem Vortrag werden die wichtigsten Neuerungen des neuen Eurocode 5, der Holzbaubemessungsnorm, vorgestellt. Die Eurocodes beeinflussen das Bauwesen erheblich und sind entscheidend für den europäischen Bausektor, der etwa 7 Prozent des BIP ausmacht und Millionen von Arbeitsplätzen bietet. Mit der formellen Abstimmung im Juni 2025 wird die zweite […]
Schallschutz im Holzbau - Zwischen Quantenphysik und Bauphysik: Alles nur Zufall oder doch berechenbar? Luftschall, Trittschall, Körperschall – alles eine Frage der Physik! Doch im Holzbau zeigt die Bauakustik oft unerwartete Herausforderungen: Unterschiedliche Bauteilaufbauten führen in Kombination mit flankierenden Bauteilen zu variierenden Ergebnissen. Die Komplexität des Holzbaus lässt sich nicht immer mit den Berechnungsverfahren der […]
Einladung an alle Interessierten Der 1. Vorsitzende des Treffpunkts Architektur Schwaben (TAS), Prof. Frank Lattke, lädt alle Interessierten am 25.11.2024, 19 Uhr, herzlich zum TAS-Treffen mit dem Augsburger Stadtbaurat Steffen Kercher und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein. Thema werden u.a. Hintergrundinformationen zur IBA München sein.Die Internationale Bauausstellung (IBA) Metropolregion München bietet in den nächsten Jahren […]