
Architekturvorträge Kempten: Quintus Miller
11. September | 19:00 – 21:00

Architekturvorträge in Kempten 2025
Der BDA Kreisverband Augsburg Schwaben veranstaltet seit den 2000er-Jahren eine Architekturvortragsreihe in Kempten/Allgäu. Dabei interessieren neben den Grundfragen, was gutes Bauen ausmacht, vor allem der Blick hinter die Kulissen der täglichen Büroarbeit, die Entstehungsweisen und Ideen hinter den Bauwerken und Konzepten.
Die Zuhörerschaft ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen und die Vortragsreihe ist ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil im Kemptener Kulturleben. 2023 hat Architekt Willi Huber die Organisation an den Kollegen Felix Huber abgegeben.
Am 11. September 2025 stellt sich Quintus Miller vor
Paola Maranta und Quintus Miller haben das Büro Miller & Maranta 1990 in Basel gegründet. Heutige Büropartner sind Bettina Haberbeck und Jean-Luc von Aarburg. Quintus Miller kam aufgrund seines Studienweges im Entwurfsatelier von Professor Fabio Reinhart und Oberassistent Miroslav Šik mit der von Aldo Rossi geprägten Analogen Architektur in Berührung. Seitdem verkörpert Quintus Miller Schweizer Baukultur, wo zuvorderst der Respekt vor dem Ort steht und wo im Kontext gearbeitet wird.
Nach einer Gastprofessur an der EPF Lausanne von 2000 bis 2001 und der Accademia di Architettura der Università della Svizzera Italiana von 2007 bis 2008 war er bis 2010 Gastdozent an der ETH Zürich. Seit 2009 ist er ordentlicher Professor für Architektur an der Accademia di Architettura der Università della Svizzera italiana in Mendrisio. Quintus Miller war von 2004 bis 2008 Mitglied der Stadtbaukommission der Stadt Luzern. Er ist seit 2005 Mitglied der Denkmalpflegekommission der Stadt Zürich und seit 2011 des Denkmalrates des Kantons Basel-Stadt.
VERANSTALTER Eine Veranstaltung des BDA Augsburg – Schwaben in Kooperation mit Die Sozialbau und dem Treffpunkt Architektur Schwaben (TAS) der Bayerischen Architektenkammer